Teil - und Vollprothesen
Darunter versteht man einen abnehmbaren Zahnersatz im Gegensatz zu fixen Kronen und Brücken. Die Teilprothese ersetzt die fehlenden Zähne und wird mit Klammern oder Doppelkronentechnik
(sog. Teleskope) an den Zähnen befestigt.
Doppelkronen (Teleskope) haben den Vorteil, durch die Verblockung im Gegensatz zur Klammerprothese einen ausgezeichneten festen Halt und somit Essen ohne Wackeln zu ermöglichen.
Durch Parodontose geschädigte Zähne werden geschont und verbleiben länger im Mund.
Fehlen alle Zähne, dann empfehlen wir eine Totalprothese, die je nach Wunsch auch „individualisiert“ werden kann mit Porzellanzähnen, Einbau eines Verstärkungsnetzes, verschiedenen Zahnfleischfarben usw.